Wir liefern versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Folge uns auf Instagram

Checklist Merkblatt zu Design Scheinwerfer

Mario Koetsier |

Scheinwerfer-Upgrade: Deine kompakte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hi! Mega, dass Du Dich für ein Upgrade Deiner Scheinwerfer mit einem unserer Produkte entschieden hast. Damit alles von Anfang an sauber funktioniert und lange hält, findest Du hier klare Tipps, Checklisten und wichtige Hinweise.

Wichtige Sicherheit vor dem Start

  • Zündung aus! Lass die Zündung während des gesamten Umbaus ausgeschaltet. Schalte sie zu keinem Zeitpunkt ein.
  • Vorprüfung: Prüfe Scheinwerfer und Zubehör sorgfältig auf Schäden.
  • Leuchtmittel klären: Welche Leuchtmittel sind verbaut (z. B. Halogen, Xenon)? Was kannst Du aus dem Original übernehmen?
  • Transportsicherung entfernen: Falls vorhanden (z. B. Gewindestift in Kunststoff-Bajonett-Mutter).
  • Stellmotor prüfen: Ist der Stellmotor für die elektrische Leuchtweitenregulierung dabei – oder musst Du ihn vom Originalscheinwerfer übernehmen?
  • Module & Steuergeräte: Sind alle Zusatzmodule vorhanden und korrekt angeschlossen?
  • Pflegehinweise: Keine Insekten- oder Felgenreiniger auf der Streuscheibe verwenden. Kein Hochdruckstrahl direkt auf die Scheinwerfer richten – das beschädigt die Versiegelung.

Einbau & erster Funktionstest

  1. Scheinwerfer einsetzen, Kabel sauber verlegen (nicht knicken, keine scharfen Kanten berühren) und Stecker sicher einrasten.
  2. Scheinwerfer zunächst nur leicht fixieren.
  3. Test aller Funktionen: Standlicht, Abblend-/Fernlicht, Blinker, Tagfahrlicht, ggf. Nebelscheinwerfer prüfen.
  4. Funktionstest bei laufendem Motor: Wiederhole den Test bei laufendem Motor.
  5. Wenn alles passt: Kühlergrill, Stoßstange, Abdeckungen usw. wieder montieren.
  6. Lose Teile vermeiden: Kontrolliere Motorraum und Serviceöffnungen auf lose Teile oder Kabel.

„Brilleneffekt“ (Beschlag): Leichter Beschlag nach dem Umbau ist normal und verschwindet üblicherweise nach 10–14 Tagen, sobald sich der Kunststoff an die Umgebung angepasst hat.

Feineinstellung & Betrieb

  • Manuelle Grundeinstellung: Über die Stellschrauben mit Markierung U+D (hoch/runter) und L+R (links/rechts).
  • Halterungen mit Gefühl anziehen: Nicht überdrehen – beachte die fahrzeugspezifischen Drehmomente.
  • Marken-Leuchtmittel nutzen: Für beste Lichtausbeute empfehlen wir OSRAM, Philips oder Tungsram.
  • Keine Scheinwerferblenden: Diese beeinträchtigen die Luftzirkulation im Scheinwerfer.
  • Nur zulässige Leuchtmittel verwenden: Übermäßig starke Leuchtmittel können die Kunststoffschicht beschädigen und ein Brandrisiko darstellen.
  • Angel Eyes anschließen: Bei losen Kabeln parallel zum Standlicht anschließen (z. B. mit Stromdieben – ohne Kabel zu durchtrennen).
  • Vorsicht bei Wasserschäden: Keine Xenon-Steuergeräte verwenden, die bereits Feuchtigkeit abbekommen haben – das kann neue Scheinwerfer beschädigen.
  • Beide Scheinwerfer installieren: Führe Funktionstests erst durch, wenn beide Scheinwerfer montiert sind, sonst drohen Fehlermeldungen.

Rechtliches & Empfehlung

  • E-Prüfzeichen: Unsere Scheinwerfer verfügen über ein gültiges E-Prüfzeichen und benötigen keine zusätzliche Eintragung oder Dokumente.
  • Einbau durch Profis: Wenn Du unsicher bist, lass den Einbau von einer Fachwerkstatt oder nachweislich fachkundigem Personal durchführen.

FAQ – kurz & knapp

Warum muss die Zündung aus bleiben?

Um Fehler im Bordnetz zu vermeiden und Kurzschlüsse auszuschließen. Elektrische Arbeiten immer nur bei ausgeschalteter Zündung.

Wie fest darf ich die Schrauben anziehen?

„Handfest“ und nach Herstellervorgabe. Zu viel Drehmoment kann Halterungen, Gehäuse oder Gewinde zerstören.

Eine Seite testweise anschließen – geht das?

Nein. Teste erst, wenn beide Scheinwerfer installiert sind – sonst sind Fehlermeldungen und Störungen wahrscheinlich.

Beschlag nach dem Einbau – normal?

Ja, leichter Beschlag ist in den ersten 10–14 Tagen normal und verfliegt wieder.

Kontakt

Fragen, Mängel oder Hinweise? Melde Dich gerne per E-Mail, Telefon oder WhatsApp. Wir helfen Dir schnell weiter.

© CR Onlinehandel – Qualität, Service & Support für Dein Projekt.